28. November 2025 – 30. November 2025,  15:00 Uhr

Herbst mit Muskauer Park 2025

Ende November lädt der Muskauer Park zu einer Veranstaltungsreihe ein, die Natur, Geschichte und Literatur verbindet.

Vom 28. Bis 30. November finden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Herbst mit Muskauer Park“ Spaziergänge und Begegnungen statt, deren Höhepunkt die Präsentation der ersten polnischen Ausgabe des Buches „Andeutungen über Landschaftsgärtnerei“ vom Gründer des Parks – Fürst Hermann von Pückler-Muskau sein wird.

Auf dem Programm stehen Spaziergänge in der herbstlichen Szenerie, Führungen in polnischer und deutscher Sprache sowie eine Buchlesung. Die Präsentation der ersten polnischen Ausgabe von „Andeutungen über Landschaftsgärtnerei“ gehört zu den Höhepunkten des Programms.

Das Veranstaltungsprogramm finden Sie unter dem folgenden Link.

Im Anschluss laden wir alle zu einem Spaziergang auf den einst von Fürst Pückler selbst geplanten Wegen ein.
Die Teilnahme ist frei, die Anzahl der Teilnehmer jedoch begrenzt. Entscheidend ist die Reihenfolge der Anmeldungen.

Die Veranstaltungsreihe „Herbst mit Muskauer Park“ wurde mit den Mitteln aus dem INTERREG-Kooperationsprogramm 2021-2027 und des Ministeriums für Kultur und Kulturerbe finanziert.

Die Veranstalter sind das Nationalinstitut für Kulturerbe und die Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“.

Veranstaltungsort

Muskauer Park Bad Muskau / Łęknica
Deutscher Teil: Neues Schloss
02953 Bad Muskau

Kontakt

Telefon: Bad Muskau +49 35771 63100 / Łęknica +48 530 365 800
E-Mail: info@muskauer-park.de
Web: www.muskauer-park.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.